Home | Kontakt | Mitglied werden | Satzung | Spenden | Newsletter | Suche
Logo Bündnis '90/Grüne Heidelberg
Home » 

17.10.2013

Gelingt der Bildungsaufbruch? - mit Sandra Boser, MdL

Do., 20 Uhr, Literaturcafé der Stadtbücherei, Poststr. 15

Am Donnerstag, 17.10., laden GRÜNE Heidelberg ab 20 Uhr im Literaturcafé, Poststr. 15, zur öffentlichen Veranstaltung Gelingt der Bildungsaufbruch? Diskutiert wird die Bildungspolitik nach zwei Jahren grün-roter Landespolitik mit Sandra Boser, Landtagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg.

Die Veranstaltung wird Florian Kollmann, Kreisvorsitzender, moderieren. Statements von Vertretern der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft sind angefragt.

Nach dem Vortrag von Sandra Boser über die rot-grüne Bildungspolitik werden Mamdouh Ahmed Butt (Vorsitzender des Jugendgemeinderats) und Norbert Theobald (Vorsitzender des Gesamtelternbeirats Heidelberg) kurze Statements abgeben.

Baden-Württemberg steht im Hinblick auf die Weiterentwicklung seiner Bildungslandschaft vor großen Herausforderungen. Es geht hierbei um Bildungsgerechtigkeit, Inklusion, Weiterentwicklung der Gemeinschaftsschulen und die regionale Schulentwicklung, die ein Instrument ist, Schulstrukturen auf die neuen gesellschaftlichen Anforderungen anzupassen.

Bildung ist eines der Kernthemen der grün-roten Landesregierung und eines der meistdiskutiertesten dazu. Eine Veranstaltung unter der Fragestellung „Gelingt der Bildungsaufbruch?“ soll einerseits die Raum für eine Halbzeitbilanz geben und anderseits Möglichkeiten zur Diskussion bieten.

Alle Interessierte sind herzlich willkommen.


News-Archiv:  2025 |  2024 |  2023 |  2022 |  2021 |  2020 |  2019 |  2018 |  2017 |  2016 |  2015 |  2014 |  2013 |  2012 |  2011 |  2010 |  2009 |  2008 |  2007 |  2006 |  2005 |  2004