Home | Kontakt | Mitglied werden | Satzung | Spenden | Newsletter | Suche
Logo Bündnis '90/Grüne Heidelberg
Home » 

10.11.2009

Zukunft der Hauptschulen in Heidelberg

Di., 20 Uhr - Literaturcafé/ Poststr. 15

Diskussion mit

Prof. Dr. Michael Bantel           (Gesamtelternbeirat-Vorsitzender)
Marlen Pankonin                     (Schule mit Zukunft e.V.)
Beate Deckwart-Boller             (Stadträtin Grüne)
Moderation: Theresia Bauer      (MdL)

Im Hau-Ruck-Verfahren soll in Heidelberg über die Einführung der sog. Neuen Werkrealschule entschieden werden und in Verbindung damit über die Frage, welche weiteren Hauptschulen in Heidelberg ge-schlossen werden sollen, nachdem erst vor wenigen Jahren die Zahl der Standorte von acht auf vier halbiert worden war.
Beteiligung der Schulleitungen, der Eltern und der Lehrer, aber auch des Umfeldes wie zum Beispiel der Berufsschulen oder der Wirtschaft wird mit einem solchen Verfahren nahezu ausgeschlossen.
Es ist zu befürchten, dass die geplanten „Lösungen“ nur kurzlebige Reparaturmaßnahmen bleiben  ohne dauerhaft Verbesserung zu bringen. Eine schlichte Umsetzung der engen Vorgaben des Landes überwin-det nicht die Ursachen der Probleme und greift deshalb zu kurz.
Wir wollen mit allen Interessierten über den richtigen Weg für Heidelbergs Hauptschulen sprechen. Den selbst geschaffenen Zeitdruck aus dem Schuldezernat akzeptieren wir nicht – denn eine bessere Lösung für alle Beteiligten zu erarbeiten braucht Zeit.

 


News-Archiv:  2025 |  2024 |  2023 |  2022 |  2021 |  2020 |  2019 |  2018 |  2017 |  2016 |  2015 |  2014 |  2013 |  2012 |  2011 |  2010 |  2009 |  2008 |  2007 |  2006 |  2005 |  2004