29.01.2016
			Stammtisch der GRÜNEN - auch für Faschingsmuffel
 Zum Stammtisch der Heidelberger GRÜNEN treffen sich alle an offener Aussprache und gepflegten Diskussionen Interessierten immer am 2. Montag eines jeden Monats um 20 Uhr in der Weinstube "Café Burkardt", Untere Straße 27 inmitten der Heidelberger Altstadt. Der nächste Stammtisch findet am Rosenmontag, 08. Februar, statt und ist auch für Faschingsmuffel geeignet! ;-) 
[mehr...]
Zum Stammtisch der Heidelberger GRÜNEN treffen sich alle an offener Aussprache und gepflegten Diskussionen Interessierten immer am 2. Montag eines jeden Monats um 20 Uhr in der Weinstube "Café Burkardt", Untere Straße 27 inmitten der Heidelberger Altstadt. Der nächste Stammtisch findet am Rosenmontag, 08. Februar, statt und ist auch für Faschingsmuffel geeignet! ;-) 
[mehr...]
		
			27.01.2016
			Grün-Rot wirkt - im Land für Heidelberg
 Die Zeichen stehen auf Landtagswahl. Der eine oder die andere mag sich da fragen: Was hat die grün-geführte Landesregierung für Heidelberg eigentlich gebracht? Was hat sich konkret verbessert? Hier der Versuch einer kleinen Bilanz. 
[mehr...]
Die Zeichen stehen auf Landtagswahl. Der eine oder die andere mag sich da fragen: Was hat die grün-geführte Landesregierung für Heidelberg eigentlich gebracht? Was hat sich konkret verbessert? Hier der Versuch einer kleinen Bilanz. 
[mehr...]
		
			20.01.2016
			Für Sie haben wir ein GRÜNES OHR!
 Für Ihr Anliegen haben wir ein GRÜNES Ohr! Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion lädt Sie daher herzlich zur offenen Bürgersprechstunde mit den GRÜNEN Stadträt*innen ein. Der erste Gedankenaustausch findet am  Montag, 25. Januar, von 17 bis 19 Uhr, in den Fraktionsräumen im Rathaus (Marktplatz 10, 69117 Heidelberg, Zimmer 019) statt. 
[mehr...]
Für Ihr Anliegen haben wir ein GRÜNES Ohr! Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion lädt Sie daher herzlich zur offenen Bürgersprechstunde mit den GRÜNEN Stadträt*innen ein. Der erste Gedankenaustausch findet am  Montag, 25. Januar, von 17 bis 19 Uhr, in den Fraktionsräumen im Rathaus (Marktplatz 10, 69117 Heidelberg, Zimmer 019) statt. 
[mehr...]
		
			20.01.2016
			City of Literature
 Vor über einem Jahr feierten wir die Ernennung Heidelbergs als erste deutsche „UNESCO City of Literature“. Seitdem wurde vor allem Zeit und Energie in Strukturen investiert, damit sich die zahlreichen Autor*innen, Buchhandlungen, Bibliotheken, Verleger*innen und Kulturschaffenden der Stadt miteinander vernetzen und am Prozess beteiligen können. 
[mehr...]
Vor über einem Jahr feierten wir die Ernennung Heidelbergs als erste deutsche „UNESCO City of Literature“. Seitdem wurde vor allem Zeit und Energie in Strukturen investiert, damit sich die zahlreichen Autor*innen, Buchhandlungen, Bibliotheken, Verleger*innen und Kulturschaffenden der Stadt miteinander vernetzen und am Prozess beteiligen können. 
[mehr...]
		
			19.01.2016
			Briefwahl zur Landtagswahl 2016
 Sie möchten den Landtag wählen? Sind aber am Sonntag, 13.03.2016, nicht in Heidelberg?
Briefwahlanträge können schon jetzt formlos schriftlich per Post oder persönlich in den Bürgerämtern gestellt werden.
Anträge auf Ausstellung eines Wahlscheines bzw. Briefwahlunterlagen können ab dem 8. Februar 2016 online beantragt werden; hierzu werden allerdings die Daten der Wahlbenachrichtigung benötigt. 
[mehr...]
Sie möchten den Landtag wählen? Sind aber am Sonntag, 13.03.2016, nicht in Heidelberg?
Briefwahlanträge können schon jetzt formlos schriftlich per Post oder persönlich in den Bürgerämtern gestellt werden.
Anträge auf Ausstellung eines Wahlscheines bzw. Briefwahlunterlagen können ab dem 8. Februar 2016 online beantragt werden; hierzu werden allerdings die Daten der Wahlbenachrichtigung benötigt. 
[mehr...]
		
Treffer 231 bis 235 von 1290