Dies ist nur ein Archiv für Inhalte bis August 2017. Unsere aktuelle Website finden Sie unter https://www.gruene-heidelberg.de
			
	
		
	
		
	
		
		
			
	
			07.03.2016
			GRÜNE Fraktion beantragt Bildungskonzept für Flüchtlinge
 Die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen Antrag gestellt, nach dem die Verwaltung beauftragt wird ein Konzept zu erstellen, das jungen Flüchtlingen und den Schulen den Start miteinander erleichtert. Dieses Konzept soll gemeinsam mit Vertreter*innen aller Schularten und -formen, der Pädagogischen Hochschule und der Universität entwickelt werden. 
[mehr...]
Die Gemeinderatsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen Antrag gestellt, nach dem die Verwaltung beauftragt wird ein Konzept zu erstellen, das jungen Flüchtlingen und den Schulen den Start miteinander erleichtert. Dieses Konzept soll gemeinsam mit Vertreter*innen aller Schularten und -formen, der Pädagogischen Hochschule und der Universität entwickelt werden. 
[mehr...]
		
			07.03.2016
			Wandern mit Genuss 
Wandern mit Genuss: Rund 50 Interessierte wanderten auf Einladung der  Heidelberger GRÜNEN am Sonntag vom alten Ortskern Rohrbachs bis auf den  Emmertsgrund. Die Stimmung war trotz Regens ausgezeichnet. Drei  Fachleute sorgten für eine informative  und kurzweilige Genuss-Wanderung. Die Teilnehmer*innen konnten so auf  der Strecke viel über Streuobstwiesen, ökologische Jagd und Weinbau in  der Region lernen. 
[mehr...]
		
			07.03.2016
			Stammtisch der GRÜNEN
 Zum Stammtisch der Heidelberger GRÜNEN treffen sich alle an offener Aussprache und gepflegten Diskussionen Interessierten immer am 2. Montag eines jeden Monats um 20 Uhr in der Weinstube "Café Burkardt", Untere Straße 27 inmitten der Heidelberger Altstadt. Der nächste Stammtisch findet am Montag, 14. März, statt. 
[mehr...]
Zum Stammtisch der Heidelberger GRÜNEN treffen sich alle an offener Aussprache und gepflegten Diskussionen Interessierten immer am 2. Montag eines jeden Monats um 20 Uhr in der Weinstube "Café Burkardt", Untere Straße 27 inmitten der Heidelberger Altstadt. Der nächste Stammtisch findet am Montag, 14. März, statt. 
[mehr...]
		
			04.03.2016
			Tempo 30 in Heidelberg: Mehr Sicherheit, weniger Lärm und bessere Luft
 Die GRÜNE Gemeinderatsfaktion begrüßt die Initiative von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, die Anordnung von Tempo-30-Zonen vor Schulen und Kindergärten auch an Hauptverkehrsstraßen zu erleichtern. Die Überlegungen gehen den GRÜNEN aber nicht weit genug. 
[mehr...]
Die GRÜNE Gemeinderatsfaktion begrüßt die Initiative von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, die Anordnung von Tempo-30-Zonen vor Schulen und Kindergärten auch an Hauptverkehrsstraßen zu erleichtern. Die Überlegungen gehen den GRÜNEN aber nicht weit genug. 
[mehr...]
		
			01.03.2016
			Wir brauchen kulturelle Leuchttürme und viele funkelnde Stehlampen! 
 Laut einer aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des Kulturamts zeigen sich 80 % der Heidelbergs Bevölkerung zufrieden mit dem kulturellen Angebot der Stadt. Das ist sehr erfreulich und liegt sicherlich auch an der hohen kommunalen Kulturförderung der Stadt. Dennoch gibt es unserer Meinung nach noch Lücken, vor allem im Hinblick auf künstlerische Nachwuchsförderung und Räume für kreatives Schaffen (Proberäume, Ateliers). Mangelnde Transparenz in der Kulturförderung sorgt außerdem vor allem bei kleinen Gruppen bisweilen für Unmut. Dies soll sich ändern.  
[mehr...]
Laut einer aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des Kulturamts zeigen sich 80 % der Heidelbergs Bevölkerung zufrieden mit dem kulturellen Angebot der Stadt. Das ist sehr erfreulich und liegt sicherlich auch an der hohen kommunalen Kulturförderung der Stadt. Dennoch gibt es unserer Meinung nach noch Lücken, vor allem im Hinblick auf künstlerische Nachwuchsförderung und Räume für kreatives Schaffen (Proberäume, Ateliers). Mangelnde Transparenz in der Kulturförderung sorgt außerdem vor allem bei kleinen Gruppen bisweilen für Unmut. Dies soll sich ändern.  
[mehr...]
		
Treffer 206 bis 210 von 1290