30.05.2016
			Mehr gestalten! Stadtentwicklung mit Weitblick
 Mit diesem Anspruch ist die GRÜNE Gemeinderatsfraktion in die aktuelle Legislatur gestartet. Bis 2019 haben wir uns vorgenommen, die Entwicklung der Stadt nach GRÜNEN Vorstellungen voranzubringen. Mit unserem neuen Veranstaltungsformat, den "Stadtentwicklungsgesprächen", wollen wir gemeinsam mit den Bürger*innen neue Ideen für die Stadtentwicklung generieren. 
[mehr...]
Mit diesem Anspruch ist die GRÜNE Gemeinderatsfraktion in die aktuelle Legislatur gestartet. Bis 2019 haben wir uns vorgenommen, die Entwicklung der Stadt nach GRÜNEN Vorstellungen voranzubringen. Mit unserem neuen Veranstaltungsformat, den "Stadtentwicklungsgesprächen", wollen wir gemeinsam mit den Bürger*innen neue Ideen für die Stadtentwicklung generieren. 
[mehr...]
		
			18.05.2016
			Bergheim: Stadtviertel der Verwandlungen
Lebhaft diskutiert wurde beim Open Space von Bündnis 90/Die Grünen am Donnerstag, den 12.05. im Landfried-Gelände. Der Tagungsort war bewusst gewählt, lautete das Thema doch „Zukunft Bergheim-West“. Rund 50 Interessierte brachten ihre Ideen ein und entwickelten Visionen für die Gegend zwischen Autobahnzubringer und Mittermaierstraße. Nach der Begrüßung durch Stadtrat Manuel Steinbrenner führte der Bergheimer Architekt und Stadtplaner Thorsten Erl in die Geschichte Bergheims ein. 
[mehr...]
		
			13.05.2016
			GRÜNE machen sich für Zwischennutzung stark
 Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat beantragt, dass die Stadtverwaltung  ein Konzept erstellt, das die Rahmenbedingungen für die Zwischennutzung  von öffentlichen und privaten Räumen regeln soll. Die GRÜNEN sind davon  überzeugt, dass Zwischennutzung sinnvoll ist und den Beteiligten sowie  der Stadtgesellschaft Vorteile bringt. 
[mehr...]
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat beantragt, dass die Stadtverwaltung  ein Konzept erstellt, das die Rahmenbedingungen für die Zwischennutzung  von öffentlichen und privaten Räumen regeln soll. Die GRÜNEN sind davon  überzeugt, dass Zwischennutzung sinnvoll ist und den Beteiligten sowie  der Stadtgesellschaft Vorteile bringt. 
[mehr...]
		
			12.05.2016
			Urteil als Chance für Masterplan Neuenheimer Feld nutzen
Grüne Fraktionsvorsitzende Beate-Deckwart Boller: "Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes markiert das Ende einer langen Zitterpartie. Dank des Urteils ist nun klar, dass nicht nur die Verkehrs-,  sondern die gesamte Quartiersentwicklung im Neuenheimer Feld neu aufgerollt werden muss." 
[mehr...]
		
			09.05.2016
			Gehwegparken – bald vorbei?!
 Im nächsten Verkehrsausschuss legt die Verwaltung eine Vorlage vor, die die „Durchsetzung der Straßenverkehrsordnung in Bezug auf Parken und Halten auf Gehwegen“ zum Inhalt hat. Es ist ausdrücklich zu begrüßen, dass hier endlich geltendes Recht zum Schutz und zur Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen angewandt werden soll. 
[mehr...]
Im nächsten Verkehrsausschuss legt die Verwaltung eine Vorlage vor, die die „Durchsetzung der Straßenverkehrsordnung in Bezug auf Parken und Halten auf Gehwegen“ zum Inhalt hat. Es ist ausdrücklich zu begrüßen, dass hier endlich geltendes Recht zum Schutz und zur Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen angewandt werden soll. 
[mehr...]
		
Treffer 171 bis 175 von 1290