Dies ist nur ein Archiv für Inhalte bis August 2017. Unsere aktuelle Website finden Sie unter https://www.gruene-heidelberg.de
			
	
		
	
		
	
		
		
			
	
			02.09.2016
			Grüne Fraktion befürwortet Projekt „Neckarorte - Stadt am Fluss“
 Die Grüne Gemeinderatsfraktion begrüßt sowohl das Gesamtprojekt als auch die bisher angedachten Einzelvorschläge von „Neckarorte“, einem neuen Vorstoß zur Stadt am Fluss. Die Idee, alle Flussstadtteile und nicht nur die Altstadt einzubeziehen, wird dem Namen „Stadt am Fluss“ auch wirklich gerecht.  
[mehr...]
Die Grüne Gemeinderatsfraktion begrüßt sowohl das Gesamtprojekt als auch die bisher angedachten Einzelvorschläge von „Neckarorte“, einem neuen Vorstoß zur Stadt am Fluss. Die Idee, alle Flussstadtteile und nicht nur die Altstadt einzubeziehen, wird dem Namen „Stadt am Fluss“ auch wirklich gerecht.  
[mehr...]
		
			15.08.2016
			Grüne Vielfalt in Heidelberg
 Diese erlebten die Teilnehmer*innen der verschiedenen Sommertouren unserer grünen Mandatsträger*innen. 
[mehr...]
Diese erlebten die Teilnehmer*innen der verschiedenen Sommertouren unserer grünen Mandatsträger*innen. 
[mehr...]
		
			11.08.2016
			Stadt am Fluss: Leinpfad am Neckarufer
 Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion lud zu einer Begehung des Leinpfads am Neckarufer in Ziegelhausen. Mit Vertreter*innen der Initiative zur Erhaltung des Pfads diskutierten die GRÜNEN Stadträt*innen über eine mögliche Sanierung und Erhaltung. 
[mehr...]
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion lud zu einer Begehung des Leinpfads am Neckarufer in Ziegelhausen. Mit Vertreter*innen der Initiative zur Erhaltung des Pfads diskutierten die GRÜNEN Stadträt*innen über eine mögliche Sanierung und Erhaltung. 
[mehr...]
		
			09.08.2016
			Land fördert Heidelberger Kultureinrichtungen mit hochspannenden Projekten
 KulturMacher der Theaterwerkstatt Heidelberg, [Ak.T]-heater und Kulturhaus Karlstorbahnhof erhalten Förderung für interkulturelle Projekte und Kunstprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen aus dem Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg. 
[mehr...]
KulturMacher der Theaterwerkstatt Heidelberg, [Ak.T]-heater und Kulturhaus Karlstorbahnhof erhalten Förderung für interkulturelle Projekte und Kunstprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen aus dem Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg. 
[mehr...]
		
			29.07.2016
			Neckarwiese kein Kriminalitätsschwerpunkt - Video-Überwachung vom Tisch
 Die aktuellen Aussagen des Polizeipräsidenten bestätigen die kritische Haltung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion gegenüber der Einrichtung von Video-Überwachung. Weder Hauptbahnhof, Bismarckplatz noch Neckarwiese seien Kriminalitätsschwerpunkte, erklärte Polizeipräsident Thomas Köber in einem Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung (28. Juli 2016). Die Video-Überwachung auf öffentlichen Plätzen in Heidelberg ist damit nach Ansicht der GRÜNEN vom Tisch. 
[mehr...]
Die aktuellen Aussagen des Polizeipräsidenten bestätigen die kritische Haltung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion gegenüber der Einrichtung von Video-Überwachung. Weder Hauptbahnhof, Bismarckplatz noch Neckarwiese seien Kriminalitätsschwerpunkte, erklärte Polizeipräsident Thomas Köber in einem Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung (28. Juli 2016). Die Video-Überwachung auf öffentlichen Plätzen in Heidelberg ist damit nach Ansicht der GRÜNEN vom Tisch. 
[mehr...]
		
Treffer 141 bis 145 von 1290