Dies ist nur ein Archiv für Inhalte bis August 2017. Unsere aktuelle Website finden Sie unter https://www.gruene-heidelberg.de
25.10.2016
Heidelbergs jüngster Stadtteil – spannend und vielfältig
Radtour durch die Bahnstadt am 21.10.2016
24.10.2016
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß vom 24.10.2016
21.10.2016
"Sport für alle" in Heidelberg bekommt Förderung durch das Land
Pressemitteilung von Theresia Bauer vom 21.10.2016
"Inklusion vor Ort gelingt, wenn alle mitmachen“
MdL Theresia Bauer freut sich über die Landesförderung des Projekts „Sport für alle“, zur Förderung des Landes von rund 16.500 Euro. „Sport für alle“ wird durch den Verein zur beruflichen Integration und Qualifizierung (vbi) in Kooperation mit dem Sportkreis Heidelberg betreut.
[mehr...]
20.10.2016
Morgenzüge von Heidelberg nach Stuttgart bleiben erhalten
Pressemitteilung von Theresia Bauer, Hermino Katzenstein und Uli Sckerl vom 20.10.2016
Die Grünen Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein, Theresia Bauer und Uli Sckerl erreichten besorgte und teils entrüstete Nachfragen von Bahnkunden. Sie hakten umgehend bei der Bahn nach und können nun Entwarnung geben. Laut Auskunft der Bahn bleibt der IC auch künftig im Fahrplan enthalten, er kommt aber künftig schon aus Köln und verkehrt unter der neuen Zugnummer IC 2419.
[mehr...]
17.10.2016
Städtepartnerschaftsjubiläum mit Montpellier
Stadtblattartikel von Beate Deckwart-Boller vom 17.10.2016


Trotz des schlechten Wetters kamen doch einige Interessierte, um mit dem Grünen Stadtrat Felix Grädler die Bahnstadt zu erradeln und sich ein Bild von der Entwicklung des jüngsten Stadtteils zu machen.
Der Fußgängerbereich der Heidelberger Altstadt, der nicht nur die Hauptstraße, sondern auch viele Seitenstraßen umfasst, wird regelmäßig verkehrswidrig befahren und es wird auf den Plätzen illegal geparkt. Jeder hat dies schon erlebt, Autos fahren mit viel zu hoher Geschwindigkeit oder gegen die Einbahnstraße in die Bereiche der Fußgängerzone und gefährden Fußgänger*innen, leider mit zunehmendem Trend. In der Regel sind dies nicht Anwohner*innen, sondern - am Kennzeichen erkennbar - Auswärtige.


Zum 55. Geburtstag der Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier besuchten wir mit einer kleinen Delegation unsere Partnerstadt. Vieles hat sich seit meinem letzten Besuch vor fünf Jahren verändert.






