Dies ist nur ein Archiv für Inhalte bis August 2017. Unsere aktuelle Website finden Sie unter https://www.gruene-heidelberg.de
30.11.2016
Konsequente Aufklärung zentraler Baustein im Kampf gegen Aids
Pressemitteilung von Theresia Bauer vom 30.11.2016
 Theresia Bauer: Aids-Hilfen in Baden-Württemberg leisten unverzichtbare Arbeit
Theresia Bauer: Aids-Hilfen in Baden-Württemberg leisten unverzichtbare ArbeitIm Vorfeld des diesjährigen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember hebt Theresia Bauer, Heidelberger Landtagsabgeordnete der Grünen, hervor, wie wichtig die Arbeit der Aids-Hilfe Heidelberg vor Ort ist. „Wir müssen die Präventionsmaßnahmen konsequent weiter zu führen, um, vor allem bei jungen Menschen, ein besseres Bewusstsein für die Risiken sexuell übertragbarer Erkrankungen zu schaffen. Konsequente Aufklärung ist der zentrale Baustein im Kampf gegen Aids“, erklärt Theresia Bauer.
28.11.2016
Standortsuche für den Betriebshof: Überlegt entscheiden, integriert planen
Stadtblattartikel von Manuel Steinbrenner vom 30.11.2016
23.11.2016
Online-Eingabe zum Doppelhaushalt
Service sammelt Anregungen von Bürger*innen
23.11.2016
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß vom 23.11.2016
22.11.2016
158.000 Euro für Denkmalschutz des Heidelberger Karlstors
Pressemitteilung von Theresia Bauer vom 22.11.2016
 
 

 Naherholung, Biodiversität und städtisches Mikroklima stellen für uns GRÜNE wichtige Schutzgüter dar. Auch die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs ist für uns ein zentrales Anliegen, um innerhalb der Städte einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Hinzu kommen stadtplanerische Überlegungen. Alle infrage kommenden Standorte sollten gleichwertig und gründlich geprüft werden. Eine ausgewogene und unabhängige Machbarkeitsstudie für mehrere Standorte sollte daher der Anstoß einer Bürgerbeteiligung nach Heidelberger Leitlinien sein.
Naherholung, Biodiversität und städtisches Mikroklima stellen für uns GRÜNE wichtige Schutzgüter dar. Auch die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs ist für uns ein zentrales Anliegen, um innerhalb der Städte einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Hinzu kommen stadtplanerische Überlegungen. Alle infrage kommenden Standorte sollten gleichwertig und gründlich geprüft werden. Eine ausgewogene und unabhängige Machbarkeitsstudie für mehrere Standorte sollte daher der Anstoß einer Bürgerbeteiligung nach Heidelberger Leitlinien sein. 
 Ihr könnt euch in einer Broschüre über den Haushaltsplanentwurf des Oberbürgermeisters informieren und Ihr könnt euch bis zum 23. November online einbringen.
Ihr könnt euch in einer Broschüre über den Haushaltsplanentwurf des Oberbürgermeisters informieren und Ihr könnt euch bis zum 23. November online einbringen. 
 Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat am Samstag, 12. November, zum Nahverkehrs-Check eingeladen. Auf einer gemeinsamen Bus- und Bahnfahrt nahmen rund 20 Teilnehmer*innen das ÖPNV-Angebot in Heidelberg unter die Lupe.
Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat am Samstag, 12. November, zum Nahverkehrs-Check eingeladen. Auf einer gemeinsamen Bus- und Bahnfahrt nahmen rund 20 Teilnehmer*innen das ÖPNV-Angebot in Heidelberg unter die Lupe.  






